TaoAdmin76

Informationen zum Autor

Angemeldet seit: 16 April, 2013

Aktuelle Beiträge

  1. Lebendig entschlacken und entgiften im Frühling mit der TCM und Shiatsu — 25 Februar, 2020
  2. Shiatsu-ÜbungsklientInnen willkommen! — 27 September, 2016
  3. TCM Vortrag: METALL – Der Herbst — 5 Juli, 2015
  4. Kochworkshop: 5-Elemente Basics — 17 März, 2015

Liste der Autorenbeiträge

Lebendig entschlacken und entgiften im Frühling mit der TCM und Shiatsu

MIt Bitterstoffen entschlackenWenn die gewaltige Frühlingskraft aus der geschützten Erde an die Oberfläche drängt, die Temperaturen steigen und die Natur wieder erblüht, ist eine große Zeit der Wandlung. Nutzen wir sie und befreien uns von altem Ballast, der uns körperlich und geistig belastet.

Diese Zeit eignet sich besonders für eine reinigende Frühlingskur unterstützt mit Kräutern und natürlich Bewegung. Bitterstoffe wie Löwenzahn, Tausendguldenkraut, Artischocke, Rucola & Co sind jetzt angesagt sowie leichte Kost, reich an frischem grünen Gemüse und arm an tierischem Eiweiß.

So entlasten und entgiften wir nicht nur Leber und Galle vom deftigen schweren Essen im Winter, sondern unterstützen auch unseren Geist dabei, Belastendes loszulassen und wieder Platz zu schaffen für Neues. Als perfekte Ergänzung eignen sich Shiatsu und Meridiandehnübungen, um die Energie wieder in Bewegung zu bringen, die innere Anspannung zu lösen (Stress blockiert Leber und Galle) und körperlich und geistig aufzuräumen.

Das ist wichtig, denn in der TCM steht eine Gallenproblematik oft hinter Verdauungsbeschwerden, Herz- oder Ischiasproblemen, um nur ein paar zu nennen.

Zeigen Sie also der Frühjahrsmüdigkeit die kalte Schulter und holen Sie sich praktische Tipps für den Frühling! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper optimal beim Entschlacken unterstützen und ihn wieder fit für die aktive Jahreshälfte machen.

Inhalt:

  • Einführung in die TCM-Ernährung
  • Unterstützende Nahrungsmittel für das Holz-Element (Leber/Galle)
  • Meridiandehnübungen für Leber/Galle
  • Shiatsu Demonstration

Zeit: am 20.03. um 18:00 Uhr

Ort: Praxis Aldea, Lederergasse 23 (Innenhof), 1080 Wien
Preis: freie Spende
Anmeldung unter info(at)taoliving.at oder 0680-205 25 54
Der Vortrag ist leider aufgrund der aktuellen Situation abgesagt!

Shiatsu-ÜbungsklientInnen willkommen!

Lassen Sie sich von Shiatsu berühren!

Ab sofort suche ich ÜbungsklientInnen für Shiatsu, einer in Japan entwickelten Form der ganzheitlichen Körperarbeit. Shiatsu ist eine manuelle Behandlungsmethode und hat seinen Ursprung in der östlichen Philosphie und Gesundheitslehre: der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Japanischen Heilmassage. Zwar bedeutet Shiatsu übersetzt „Fingerdruck“ („shi“ = Finger und „atsu“ = Druck), doch wird dabei mit dem ganzen Körper (Daumen, Hände, Unterarme, Ellbogen, Knie) gearbeitet, um durch entspanntes Lehnen auf die ausgewählten Meridiane den Energiefluss zu regulieren.

Shiatsu fördert den freien Fluss der Lebensenergie, löst Blockaden und unterstützt Sie in Ihrer aktuellen individuellen Lebensbewegung und -gestaltung. Shiatsu ist auch ein bewusstes Hineinspüren in sich selbst – Sie lernen Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und Ihre individuellen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. Dies fördert einen ganzeitlichen Entwicklungs- und Heilungsprozess.

Shiatsu wirkt unterstützend bei Verspannungen, Kopfschmerzen & Migräne, Schlafproblemen, Verdauungs-, Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden, Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates sowie bei innerer Unruhe, Stress, Müdigkeit und Erschöpfung. Es fördert Entspannung, Wohlbefinden, Vitalität und Gesundheit und schenkt Ihnen neue Lebensqualität.

Eine Shiatsu-Sitzung dauert etwa 50-60 Min. und findet in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden liegend statt.

Zusätzlich unterstützt eine Ernährungsumstellung nach den Prinzipien der TCM die wohltuende Wirkung von Shiatsu auf Körper und Geist.

TCM Vortrag: METALL – Der Herbst

Bewegend die Abwehrkräfte stärken

Kuerbis_Tao-LivingDer Herbst ist da, die Blätter fallen und verfärben sich; langsam zieht sich die Energie in die Erde zurück. Die perfekte Zeit, unser Immunsystem zu stärken, unseren Körper auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und so Erkältungskrankheiten vorzubeugen.

Nach den leichten erfrischenden Sommergerichten stehen jetzt in der kalten und feuchten Jahreszeit wieder herzhafte, gekochte und gut gewürzte Speisen auf dem Speiseplan. So unterstützen Sie Ihr Verdauungssystem, Lunge und Dickdarm und stärken Ihre Abwehrkräfte.

Holen Sie sich praktische Tipps für Ihre Ernährung im Herbst und lernen Sie, mit welchen Kochmethoden, Nahrungsmitteln, Gewürzen und Kräutern Sie Ihren Körper optimal unterstützen, Ihre Abwehkräfte stärken und Erkältungskrankheiten vorbeugen können.

Inhalt:

  • Grundlagen der Ernährung nach den Fünf Elementen
  • Unterstützende Nahrungsmittel für das Metall-Element (Lunge/Dickdarm)
  • Tipps zum Stärken des Immunsystems
  • Meridiandehnübungen
  • Rezeptvorschläge

Zeit: am 15.10. 18:30 – 20:30 Uhr
Ort: Praxis Aldea, Lederergasse 23 (Innenhof), 1080 Wien
Preis: Pro Abend 25.- Euro (inkl. Unterlagen und Tee)
Anmeldung unter info(at)taoliving.at oder 0680-205 25 54 bis spätestens 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn

 

Kochworkshop: 5-Elemente Basics

Reinschnuppern in die 5-Elemente Küche Schwerpunkt: Leichte Sommerküche

Linsensalat

Was hat das mit den 5 Elementen auf sich? Warum ist es gut, warme gekochte Speisen zu essen? Warum ist es im Sommer besser, eine Tasse Grüntee als ein Glas kalten Eistee zu trinken? Und: Was heißt „die Mitte stärken“ überhaupt?

In diesem Basiskochkurs werden Ihre Fragen beantwortet und ein Einblick in die Grundlagen und ganzheitliche Denkweise der TCM und ihrer Küche gegeben.

Schwerpunkt wird die leichte Sommerküche sein und sie erfahren, warum es im Sommer wichtig ist, Nahrungsmittel und Kochmethoden zu verwenden, die den Körper erfrischen ohne ihn zu stark abzukühlen. So können wir den Schlaf unterstützen, das Herz schützen und einer Sommergrippe vorbeugen.

Gemeinsam zaubern wir ein schmackhaftes viergängiges Menü mit frischen regionalen & saisonalen Zutaten in Bioqualität. Sie erfahren dabei, dass Kochen nach den Prinzipien der TCM keine Hexerei ist, Spaß macht und vor allem gut schmeckt! Die Rezepte nehmen Sie selbstverständlich mit nach Hause inklusive einem Päckchen Motivation sowie vieler praktischer Tipps und Tricks aus dem Repertoire einer TCM Köchin.

Wann? 6. Juni, 10-14:00 Uhr

Wo? MorEnergy, Neustiftgasse 94, 1070 Wien
(Nähe U6 Thaliastraße/Burggasse bzw. Buslinie 48A)

Beitrag: 90 Euro inkl. Zutaten in Bioqualität, Tees und Rezepten.

5% Ermäßigung bei Gruppenbuchungen ab zwei Personen.

Anmeldung unter info(at)taoliving.at oder 0680-205 25 54 bis spätestens 29.05. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.