Kategorienarchiv: Aktuelles

Shiatsu Wiedereröffnungsaktion

Shiatsu berührt, bewegt & entspannt

Rückenschmerzen, verspannter Nacken und andere Wehwehchen nach den langen Wochen des Homeoffice? Kein Problem: Shiatsu berührt, bewegt und entspannt! Im Rahmen der Wiedereröffnung der Shiatsu-Praxis können Sie im Aktionszeitraum vom 14.05. bis zum 19.06. eine Shiatsubehandlung zum ermäßigten Tarif von 55 Euro (statt regulär 65 Euro) genießen.

Dieses Angebot richtet sich an bestehende wie auch an NeukundInnen.

Die Behandlungen finden natürlich unter den derzeit geltenden Hygienevorschriften statt.

Shiatsu oder „Die Kunst der achtsamen Berührung“ ist eine in Japan entwickelte Form der ganzheitlichen Körperarbeit. Es ist eine manuelle Behandlungsmethode und hat seinen Ursprung in der fernöstlichen Philosophie und Gesundheitslehre: der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Japanischen Heilmassage. Zwar bedeutet Shiatsu übersetzt „Fingerdruck“ (shi = Finger und atsu = Druck), doch wird dabei mit dem ganzen Körper (Daumen, Hände, Unterarme, Ellbogen, Knie) gearbeitet.  Durch entspanntes Lehnen auf die ausgewählten Meridiane, sanfte Dehnungen und Gelenksrotationen wird der Energiefluss reguliert. Die Berührungsqualität ist dabei achtsam und präsent.

Shiatsu fördert den freien Fluss der Lebensenergie, löst Blockaden und unterstützt Sie in Ihrer aktuellen individuellen Lebenssituation und -gestaltung. Shiatsu ist auch ein bewusstes Hineinspüren in sich selbst – Sie lernen Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und Ihre individuellen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. Dies fördert einen ganzeitlichen Entwicklungs- und Heilungsprozess und ermöglich tiefe Entspannung oder auch anregende Aktivierung.

Shiatsu unterstützt bei Verspannungen, Kopfschmerzen & Migräne, Schlafproblemen, Verdauungs-, Menstruations- und Wechselbeschwerden, Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparats, neurologischen Beschwerden sowie bei innerer Unruhe, Stress, Müdigkeit und Erschöpfung.

Es stärkt bei regelmäßiger Anwendung das Immunsystem, fördert Entspannung, Wohlbefinden, Vitalität und Gesundheit und schenkt Ihnen neue Lebensqualität. Damit leistet Shiatsu auch einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention.

Die Behandlungen sind für Menschen in jedem Alter geeignet und finden bekleidet auf einer bequemen Matte auf dem Boden statt.

Terminvereinbarung unter 0680-205 25 54 oder per E-Mail unter info@taoliving.at

Im Aktionszeitraum vom 14.05. bis zum 19.06. zum vergünstigten Tarif von 55 Euro (statt regulär 65 Euro). Dieses Angebot richtet sich an bestehende wie auch an NeukundInnen.
Eindrücke einer Shiatsu-Behandlung: https://www.youtube.com/watch?v=a5AFyBHR064

Lebendig entschlacken und entgiften im Frühling mit der TCM und Shiatsu

MIt Bitterstoffen entschlackenWenn die gewaltige Frühlingskraft aus der geschützten Erde an die Oberfläche drängt, die Temperaturen steigen und die Natur wieder erblüht, ist eine große Zeit der Wandlung. Nutzen wir sie und befreien uns von altem Ballast, der uns körperlich und geistig belastet.

Diese Zeit eignet sich besonders für eine reinigende Frühlingskur unterstützt mit Kräutern und natürlich Bewegung. Bitterstoffe wie Löwenzahn, Tausendguldenkraut, Artischocke, Rucola & Co sind jetzt angesagt sowie leichte Kost, reich an frischem grünen Gemüse und arm an tierischem Eiweiß.

So entlasten und entgiften wir nicht nur Leber und Galle vom deftigen schweren Essen im Winter, sondern unterstützen auch unseren Geist dabei, Belastendes loszulassen und wieder Platz zu schaffen für Neues. Als perfekte Ergänzung eignen sich Shiatsu und Meridiandehnübungen, um die Energie wieder in Bewegung zu bringen, die innere Anspannung zu lösen (Stress blockiert Leber und Galle) und körperlich und geistig aufzuräumen.

Das ist wichtig, denn in der TCM steht eine Gallenproblematik oft hinter Verdauungsbeschwerden, Herz- oder Ischiasproblemen, um nur ein paar zu nennen.

Zeigen Sie also der Frühjahrsmüdigkeit die kalte Schulter und holen Sie sich praktische Tipps für den Frühling! Erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper optimal beim Entschlacken unterstützen und ihn wieder fit für die aktive Jahreshälfte machen.

Inhalt:

  • Einführung in die TCM-Ernährung
  • Unterstützende Nahrungsmittel für das Holz-Element (Leber/Galle)
  • Meridiandehnübungen für Leber/Galle
  • Shiatsu Demonstration

Zeit: am 20.03. um 18:00 Uhr

Ort: Praxis Aldea, Lederergasse 23 (Innenhof), 1080 Wien
Preis: freie Spende
Anmeldung unter info(at)taoliving.at oder 0680-205 25 54
Der Vortrag ist leider aufgrund der aktuellen Situation abgesagt!

Tag der offenen Tür – „Die Ernte einholen“

Willkommen zum Tag der offenen Tür!

Am 7. Oktober ab 16:00 Uhr öffnet unsere Praxisgemeinschaft ALDEA ihre Türen und lädt Sie herzlich ein, uns TherapeutInnen kennenzulernen und in unser vielfältiges Praxisangebot hineinzuschnuppern!

Erleben Sie Behandlungen, Vorträge und Workshops zu spannenden Themen und führen Sie interessante Gespräche in lockerer Atmosphäre.

Für Ihr leibliches Wohl (Buffet) ist gesorgt. Schauen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Angebote:
Schnupperbehandlungen (Shiatsu, Quantencoaching, Energie- und Körperarbeit)
Kurzworkshops
Schamanistisches Ritual
TCM Vortrag über Ernährung im Herbst

Wo? Praxisgemeinschaft Aldea, Lederergasse 23 A. 1080 Wien

Nähe U2 Station Rathaus
Nähe U6 Station Alser Straße oder Josefstädterstraße
Straßenbahn Linien 2, 5, 33, 43
Bus Linie 13A

Details zu den TherapeutInnen: Praxisgemeinschaft ALDEA

Shiatsu-ÜbungsklientInnen willkommen!

Lassen Sie sich von Shiatsu berühren!

Ab sofort suche ich ÜbungsklientInnen für Shiatsu, einer in Japan entwickelten Form der ganzheitlichen Körperarbeit. Shiatsu ist eine manuelle Behandlungsmethode und hat seinen Ursprung in der östlichen Philosphie und Gesundheitslehre: der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Japanischen Heilmassage. Zwar bedeutet Shiatsu übersetzt „Fingerdruck“ („shi“ = Finger und „atsu“ = Druck), doch wird dabei mit dem ganzen Körper (Daumen, Hände, Unterarme, Ellbogen, Knie) gearbeitet, um durch entspanntes Lehnen auf die ausgewählten Meridiane den Energiefluss zu regulieren.

Shiatsu fördert den freien Fluss der Lebensenergie, löst Blockaden und unterstützt Sie in Ihrer aktuellen individuellen Lebensbewegung und -gestaltung. Shiatsu ist auch ein bewusstes Hineinspüren in sich selbst – Sie lernen Ihren Körper bewusster wahrzunehmen und Ihre individuellen Ressourcen zu entdecken und zu nutzen. Dies fördert einen ganzeitlichen Entwicklungs- und Heilungsprozess.

Shiatsu wirkt unterstützend bei Verspannungen, Kopfschmerzen & Migräne, Schlafproblemen, Verdauungs-, Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden, Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates sowie bei innerer Unruhe, Stress, Müdigkeit und Erschöpfung. Es fördert Entspannung, Wohlbefinden, Vitalität und Gesundheit und schenkt Ihnen neue Lebensqualität.

Eine Shiatsu-Sitzung dauert etwa 50-60 Min. und findet in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden liegend statt.

Zusätzlich unterstützt eine Ernährungsumstellung nach den Prinzipien der TCM die wohltuende Wirkung von Shiatsu auf Körper und Geist.